Im beeindruckenden Cilento-Nationalpark, in Monteforte, am Fuße des Monte Chianiello, kultivieren und kultivieren mein Cousin und ich jahrhundertealte Olivenbäume und weiße Feigen der Sorte „Dottato bianco del Cilento“.FotoIn voller Permakultur, mit nur einer Drescherei im August und ohne chemische Düngemittel, sammle ich Wildkräuter wie Malve, Ringelblume, Brennnessel, Mohn, wilde Minze, Mücke, Borretsch, wilder Fenchel und Cicmarantino, jenseits der Mauern. AktivurlaubJedes Jahr Ende Oktober verlassen wir die Schweiz, um eine aktive Ferienwoche vor Ort zu verbringen und uns bei der Produktion zu helfen ... wir pflücken die Oliven, um das köstliche Olivenöl extra vergine herzustellen und im Wald pflücken wir Kastanien und Pilze.In dieser Woche organisiere ich verschiedene Koch- und Handwerkskurse im Dorf, oder Ausflüge, zum Beispiel nach Pompeji, oder Besuche einsamer Strände. Die Temperaturen sind im Oktober immer wieder herrlich... und an Überraschungen mangelt es auch im Mai nicht!Die mediterrane Landschaft mit Bergluft und Meerblick, das Fehlen von Schadstoffquellen, dank der starken Verbindung der lokalen Bevölkerung mit ländlichem Wissen und dem Leben im Einklang mit der Natur, spielen in meiner Produktion und in meiner Arbeit eine wichtige Rolle.

 

Öl, Feigen und Erlebnistourismus